Jana Fingerhut

Jana Fingerhut ist seit Juli 2021 bei der Bertelsmann Stiftung als Project Manager in den Projekten „Aufstieg durch Kompetenzen“ und „Kompetenzen für die Arbeit von morgen“ tätig. Sie studierte Sozialwissenschaften (B. Sc.) an der Universität zu Köln und Globale Politik: Strukturen und Grenzen (M. A.) an der Georg-August-Universität in Göttingen. Während ihrer Zeit in Göttingen war sie als Gastwissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation im Projekt „Next Generation Mobility“ an der Entwicklung von bedarfsgesteuerten Kleinbussen beteiligt. Nach ihrem Studienabschluss arbeitete Jana Fingerhut als Projektreferentin beim NABU Niedersachsen in einem Kooperationsprojekt mit dem Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen/Bremen an der Optimierung von Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen.


Die letzten Beiträge

Employees wanted! Analysis of online job advertisements – a series? (4/5)

In this blog series, international experts give us insights into the analysis of online job advertisements (OJA). One of them is Kasper Kok, Product Manager AI & Ontology at Textkernel. Textkernel provides AI solutions to HR and staffing organizations worldwide in fields such as multilingual parsing, semantic search and match, and labor market intelligence solutions. […]

Employees wanted! Analysis of online job advertisements – a series (3/5)

In this blog series, international experts such as Julia Nania, Research Lead at Lightcast (Emsi Burning Glass is now Lightcast), give insight into their work in the field of online job advertisements (OJA) analysis. Lightcast provides data such as Traditional Labor Market Information, Job Posting Analytics or Profile Data to businesses, education providers and communities […]

Gewusst wie: Analyse von Online-Stellenanzeigen (11/11) – Werben mit Nachhaltigkeit in Azubistellen

In dieser Blogreihe berichten Expert:innen über Lösungsansätze zu methodischen Herausforderungen, die bei der Analyse von Online-Stellenanzeigen (OJA – Online Job Advertisement) entstehen können. Die Vortragsvideos stammen vom OJV Forum, welches vom Bundesinstitut für Berufsbildung und der Bertelsmann Stiftung im November 2021 ausgerichtet wurde. Das Forum hat zum Ziel, Expert:innen für die Analyse von OJA miteinander […]